Geschäftsbedingungen

  1. Bereich

1. 1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die wir, PEGGELL Europe GmbH, Silberberg 1, 79856 Hinterzarten, Deutschland (Lieferant), über unseren Webshop annehmen und ausführen ( www. Peggel. com).

1. 2 Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Etwaige Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Kunde finden keine Anwendung.

  1. Abschluss der Vereinbarung

2. 1 Sofern nicht anders vereinbart, können Sie alle Produkte unseres Online-Shops über die Website www bestellen. Peggel. com Alle dort aufgeführten Produktangebote sind unverbindlich und stellen keine Angebote im rechtlichen Sinne dar. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen, die ausgewählten Produkte in den Warenkorb gelegt, das Kästchen „AGB akzeptieren“ angekreuzt und durch Anklicken des Buttons „Verbindlich bestellen“ Ihre Bestellung abgeschickt haben, geben Sie ein rechtlich verbindliches Angebot an die ab Abschluss eines Kaufvertrages über die von Ihnen bestellten Produkte. Vor dem Absenden können Sie jederzeit Produkte aus Ihrem Warenkorb entfernen oder diesem hinzufügen. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, kommt ein Vertrag erst mit unserer Bestätigung Ihrer Bestellung gemäß Ziffer 2 zustande. 3 Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatisch generierte Zusammenfassung Ihrer Bestellung. Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Empfangsbestätigung, die Ihnen darüber informiert, dass Ihre Bestellung ordnungsgemäß eingegangen ist und welche Produkte Sie bestellt haben. Erst mit unserer Auftragsbestätigung gemäß Ziffer 2. 3 oder einer späteren Lieferung kommt ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zustande.

2. 2 Ihre Bestellung gilt als angenommen und damit der Vertrag zustande, wenn wir Ihnen nach Eingang der Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail zusenden oder die Bestellung sonst ausdrücklich schriftlich bestätigen. Mit der Aushändigung des Lieferscheins bzw. der Rechnung bzw. der Lieferung gilt auch die Annahme der Bestellung durch uns.

  1. Persönliche Informationen zur Bestellung im Online-Shop

Mit dem Absenden Ihrer Bestellung und Ihrer Registrierung in unserem Online-Shop versichern Sie, dass alle darin gemachten Angaben, insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Kontoinformationen, korrekt sind. Bitte teilen Sie uns etwaige Änderungen umgehend mit.

  1. Preise

4. 1 Vor Abschluss des verbindlichen Vertrages haben wir jederzeit das Recht, die Preise für die Waren anzupassen.

4. 2 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und in Euro.

4. 3 Eventuell anfallende Zusatzkosten wie z.B. Versandkosten für Sendungen ins Ausland (siehe auch Abschnitt 8. 1) etwaige Zollabgaben, ausländische Mehrwertsteuer oder sonstige Bearbeitungskosten sind nicht im Preis enthalten.

  1. Zahlung

5. 1 Sie können über den Webshop aufgegebene Bestellungen per Kreditkarte (Visa, American Express oder MasterCard) oder PayPal bezahlen.

5. 2 Die Zahlung des Kaufpreises ist sofort mit Vertragsschluss fällig.

5. 3 Wir behalten uns das Recht vor, die Ware erst nach Eingang einer Anzahlung zu versenden.

5. 4 Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz berechnen (§ 247 BGB). Uns bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein höherer Schaden entstanden ist.

  1. Widerrufsrecht/Belehrung zum Widerrufsrecht

6. 1 Widerrufsrecht

6. 1 1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen (14) ohne Angabe von Gründen diese Vereinbarung zu widerrufen.

6. 1 2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Datum, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (mit Ausnahme des Zustellers) das Produkt in Besitz genommen haben.

6. 1 3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [PEGGELL Europe GmbH, Silberberg 1, 79856 Hinterzarten, Deutschland; E-Mail: info@peggell. com] durch ausdrückliche Mitteilung (z. G (per Post, Fax oder E-Mail versandter Brief) über Ihren Entschluss, diese Vereinbarung zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Widerrufsformular in Ziff. verwenden. 23 unten.

6. 1 4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über den Widerruf dieser Vereinbarung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

6. 1 5 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Sandalen („Flip-Flops“), die aufgrund einer individuellen Auswahl des Kunden im Online-Shop individuell für den Kunden angefertigt werden. Solche individuell angefertigten Sandalen sind vom Widerruf ausgeschlossen (Art. 312g para. 2 Nr. 1 BGB).

6. 2 Auswirkungen des Widerrufs

6. 2 1 Wenn Sie diese Vereinbarung widerrufen, müssen wir Ihnen alle Zahlungen zurückerstatten, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch verursacht wurden, dass Sie eine andere Lieferart als die günstigste von uns angebotene Standardart gewählt haben). unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum, an dem wir Ihre Mitteilung über den Widerruf dieser Vereinbarung erhalten haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückerstattung verweigern, bis wir das Produkt wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie das Produkt zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

6. 2 2 Sie haben die Waren unverzüglich, in jedem Fall jedoch spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Ware vor Ablauf der Frist absenden.

6. 2 3 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

6. 2 4 Sie sind nur dann für eine etwaige Verschlechterung des Produkts verantwortlich, wenn diese Verschlechterung durch eine Behandlung verursacht wurde, die über die ordnungsgemäße Prüfung des Zustands, der Eigenschaften und der Funktionalität des Produkts hinausgeht.

Dies ist das Ende der Aufklärung über Ihr Widerrufsrecht.

  1. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum vollständigen Zahlungseingang vor.

  1. Lieferung und Lieferkosten

8. 1 Zusätzlich berechnen wir die Versandkosten (Liefergebühr). Die Versandkosten hängen vom Lieferland ab und werden in unserem Webshop angezeigt.

8. 2 Teillieferungen sind zulässig. Es fallen jedoch keine zusätzlichen Versandkosten an.

8. 3   Die Lieferzeit hängt von der Lieferadresse des Käufers ab. Die Lieferung erfolgt in ca. 3 – 12 Werktage.

  1. Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs der Waren geht mit der Übergabe der Waren an die Transportperson zur Lieferung auf Sie über.

  1. Warenkontrolle, Gewährleistung und Garantie

10. 1 Sollten Produkte offensichtliche Mängel oder Herstellungsfehler aufweisen, einschließlich Transportschäden, benachrichtigen Sie uns oder die Person, die das Produkt im Namen des Lieferunternehmens liefert, bitte unverzüglich über diese Mängel. Die Unterlassung eines solchen Widerspruchs hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf Ihre Rechte.

10. 2 Für Mängel haften wir nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere § 12 BGB. 434 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches („BGB“). In diesem Fall haben Sie nach Ihrer Wahl einen gesetzlichen Anspruch auf Nacherfüllung, Mangelbeseitigung/Neulieferung und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – weitergehende Rechte auf Minderung oder Rücktritt vom Vertrag sowie auf Schadensersatz einschließlich des Schadensersatzes Anspruch auf Schadensersatz statt der Fertigstellung und Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

10. 3 Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

10. 4 Eine zusätzliche Garantie besteht nur dann, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung für den jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

  1. Haftung

11. 1 Wir haften nicht für Ihre Schäden mit folgender Qualifikation:

11. 2 Wir haften für eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer Pflicht, deren Einhaltung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. „Kardinalpflichten“). .

11. 3 Haften wir für einfache Fahrlässigkeit gem. 11. Gemäß Abs. 2 ist unsere Haftung auf Schäden beschränkt, deren Eintritt wir aufgrund der uns zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannten Situation vernünftigerweise vorhersehen konnten.

11. 4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, sofern wir eine Garantie für die Beschaffenheit einer Ware übernommen oder den Mangel arglistig verschwiegen haben oder wenn zwischen Ihnen und uns eine Einigung über die Beschaffenheit der Ware oder auf Schadensersatzansprüche nach Maßgabe der BGB erzielt wurde B. nach dem Produkthaftungsgesetz oder für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

11. 5 Die oben genannten Haftungsausschlüsse gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Vertreter und anderer Dritter, die wir mit der Ausführung dieser Vereinbarung beauftragt haben.

  1. Datenschutz

12. 1 Wir erheben und speichern die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten unserer Kunden. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns an die geltenden Gesetze. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die Sie online abrufen können. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Sie stimmen zu, dass die Kommunikation bezüglich der Vereinbarung elektronisch erfolgen kann.

12. 2 Sämtliche Datenverarbeitungsvorgänge (z. G Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) erfolgen durch uns in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden werden gespeichert und dem von uns beauftragten Dienstleister nur in dem für die Bestellung und Bezahlung erforderlichen Umfang zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden Adress- und Bestelldaten von uns ausschließlich zu Marketingzwecken erhoben und verarbeitet. Wir versichern weiterhin, dass Ihre Adressdaten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben werden.

12. 3 Hinweis: Yue kann der Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung per Post an [PEGGELL Europe GmbH, Silberberg 1, 79856 Hinterzarten, Deutschland oder per E-Mail an [info@peggell. com] Dies gilt insbesondere nicht für Daten, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Nach Eingang Ihres Widerspruchs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr für andere Zwecke als die Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln und Ihnen keine Kataloge und sonstigen Werbematerialien mehr zusenden.

  1. Kontaktdetails

13. 1 Für Fragen und Anregungen steht Ihnen unser Kundenservice unter info@peggell zur Verfügung. com

13. 2 Schriftliche Mitteilungen im Rahmen dieses Vertrags sind per Einschreiben an die folgende Adresse zu senden: PEGGELL Europe GmbH, Silberberg 1, 79856 Hinterzarten, Deutschland.

  1. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

14. 1 Zur Aufrechnung oder Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts sind Sie nur berechtigt, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Gegen unsere Ansprüche sind Sie zur Aufrechnung und Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts berechtigt, sofern Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

15. 1 Für alle Rechtsbeziehungen aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Lieferanten und dem Kunden (einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter vollständigem Ausschluss des Kollisionsrechts Bestimmungen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und die Bestimmungen des Deutschen Internationalen Privatrechts.

15. 2 Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Lieferanten und dem Kunden (einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.

15. 3

Rückerstattungs- und Rückgabebedingungen

  1. Übersicht

16. 1 Zusätzlich zu Ihrem gesetzlichen Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 6 gewähren wir Ihnen das Recht, die Waren vorbehaltlich der Bestimmungen unserer Rückerstattungs- und Rückgaberichtlinien in diesem Abschnitt zurückzugeben. 16 und in Abschnitt. 17-22 unten.

16. 2 Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis, wenn Sie die erhaltene Ware spätestens 30 Tage nach dem Kauf an uns zurücksenden. Wir müssen die zurückgegebene Ware bis zum Ablauf der 30-Tage-Frist kostenfrei zurückerhalten. Wenn seit Ihrem Kauf mehr als 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen keine Rückerstattung oder keinen Umtausch anbieten. Etwaige Versandkosten (Liefergebühren) werden von uns nicht erstattet.

16. 3 Um im Rahmen dieser Rückgabebedingungen Anspruch auf eine Rückgabe zu haben, muss Ihre Ware unbenutzt und im gleichen Zustand sein, in dem Sie sie erhalten haben. Es muss außerdem in der Originalverpackung sein.

16. 4 Bestimmte Warenarten sind von der Rückgabe ausgenommen. Verderbliche Waren wie Lebensmittel, Blumen, Zeitungen oder Zeitschriften können nicht zurückgegeben werden. Wir akzeptieren auch keine Produkte, bei denen es sich um Intim- oder Hygieneartikel, gefährliche Materialien oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase handelt.

16. 5 Weitere vom Umtausch ausgeschlossene Artikel:

16. 5 1 Sandalen („Flip-Flops“), die aufgrund einer individuellen Auswahl durch Sie in unserem Online-Shop individuell für Sie angefertigt werden.

16. 5 2 Geschenkkarten

16. 5 3 Herunterladbare Softwareprodukte

16. 5 4 Einige Gesundheits- und Körperpflegeartikel

16. 6 Um Ihre Rücksendung abzuschließen, benötigen wir eine Quittung oder einen Kaufbeleg.

16. 7 Bitte senden Sie Ihren Kauf nicht an den Hersteller zurück.

16. 8 Es gibt bestimmte Situationen, in denen nur teilweise Rückerstattungen gewährt werden:

16. 8 1 Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren.

16. 8 2 Geöffnete CD, DVD, VHS-Kassette, Software, Videospiel, Kassette oder Schallplatte.

16. 8 3 Jeder Artikel befindet sich nicht im Originalzustand, ist beschädigt oder es fehlen Teile aus Gründen, die nicht auf unser Verschulden zurückzuführen sind.

16. 8 4 Jeder Artikel, der mehr als 30 Tage nach der Lieferung zurückgegeben wird.

  1. Rückerstattungen

17. 1 Sobald Ihre Rücksendung eingegangen und geprüft ist, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihren zurückgegebenen Artikel erhalten haben. Wir werden Sie auch über die Genehmigung oder Ablehnung Ihrer Rückerstattung informieren.

17. 2 Wenn Ihre Genehmigung erteilt wird, wird Ihre Rückerstattung bearbeitet und innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch eine Gutschrift auf Ihre Kreditkarte oder die ursprüngliche Zahlungsmethode vorgenommen.

  1. Verspätete oder fehlende Rückerstattungen

18. 1 Wenn Sie noch keine Rückerstattung erhalten haben, überprüfen Sie zunächst noch einmal Ihr Bankkonto. Wenden Sie sich dann an Ihr Kreditkartenunternehmen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihre Rückerstattung offiziell veröffentlicht wird. Kontaktieren Sie als nächstes Ihre Bank. Es dauert oft eine gewisse Bearbeitungszeit, bis eine Rückerstattung gebucht wird. Wenn Sie dies alles getan haben und Ihre Rückerstattung noch immer nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@peggell. com

  1. Ausverkaufsartikel

19. 1 Es können nur Artikel zum regulären Preis erstattet werden. Ausverkaufte Artikel können nicht erstattet werden.

  1. Börsen

Wir tauschen Waren nur dann um, wenn sie gemäß Abschnitt 2.1 defekt oder beschädigt sind. 10 oben. Wenn Sie eine defekte oder beschädigte Ware gegen dieselbe Ware umtauschen müssen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@peggell. com und senden Sie Ihren Artikel an: PEGGELL Europe GmbH, Silberberg 1, 79856 Hinterzarten, Deutschland.

  1. Geschenke

21. 1 Wenn der Artikel beim Kauf als Geschenk markiert und direkt an Sie versendet wurde, erhalten Sie eine Geschenkgutschrift in Höhe des Wertes Ihrer Rücksendung. Sobald der zurückgegebene Artikel eingegangen ist, wird Ihnen ein Geschenkgutschein zugesandt.

21. 2 Wenn der Artikel beim Kauf nicht als Geschenk markiert war oder der Schenkende die Bestellung an sich selbst versenden ließ, um sie Ihnen später zu überreichen, erstatten wir dem Schenkenden eine Rückerstattung und er wird von Ihrer Rücksendung erfahren.

  1. Versandrücksendungen

22. 1 Um Ihr Produkt zurückzusenden, senden Sie es bitte an: PEGGELL Europe GmbH, Silberberg 1, 79856 Hinterzarten, Deutschland.

22. 2 Sie sind für die Kosten der Rücksendung Ihres Artikels selbst verantwortlich. Versandkosten sind nicht erstattungsfähig. Wenn Sie eine Rückerstattung erhalten, werden die Kosten für den Rückversand von Ihrer Rückerstattung abgezogen.

22. 3 Je nachdem, wo Sie wohnen, kann es unterschiedlich lange dauern, bis Ihr umgetauschtes Produkt Sie erreicht.

22. 4 Wenn Sie teurere Artikel zurücksenden, können Sie die Nutzung eines verfolgbaren Versandservices oder den Abschluss einer Versandversicherung in Betracht ziehen. Wir garantieren nicht, dass wir Ihren zurückgegebenen Artikel erhalten.

 

  1. Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

Um:

PEGGELL Europe GmbH

Silberberg 179856 Hinterzarten

Deutschland

E-Mail: info@peggell. com

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*) / erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Adresse des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Verwendung der Schriftform)
  • Datum

 

 

___________

(*) Unzutreffendes streichen.

Datenschutzerklärung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre (im Folgenden auch als Benutzer bezeichnet). PEGGELL Europe GmbH (nachfolgend Peggell, wir, uns oder unser) verpflichtet sich zur Wahrung eines strengen Datenschutzes und zur gesetzeskonformen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten in Abschnitt 2 angegebenen Kontaktinformationen.

  1. Übersicht über den Datenschutz

Sie können unsere Website peggell nutzen. com grundsätzlich ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie möchten unser Angebot in unserem Online-Shop nutzen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Vor- und Nachname, Liefer- und Zahlungsadresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und allen anderen Datenschutzgesetzen, die für Peggell gelten können Einzelfall. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Art, den Zweck und den Umfang der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren.

  1. Datenverantwortlicher

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Peggell. Peggell ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO und anderer jeweils anwendbarer Datenschutzgesetze und kann über die folgenden Kontaktdaten kontaktiert werden:

PEGGELL Europe GmbH

Silberberg 1

79856 Hinterzarten

Deutschland

E-Mail: info@peggell. com 

  1. Verwendung von Cookies und anderen Web-Tracking-Tools

Die folgenden Informationen beziehen sich auf unsere Website peggell und gelten für diese. com:

3. 1    Cookies

Um die Nutzung unseres Dienstes zu vereinfachen, ihn sicherer zu machen und die Qualität unseres Dienstes zu verbessern, verwenden wir sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von unseren Servern an den Browser eines Benutzers gesendet und auf der Festplatte des Computers des Benutzers gespeichert. Wir verwenden permanente Cookies und Sitzungscookies. Permanente Cookies ermöglichen z.B. G , ein automatisches Login, sofern dies vom Nutzer bei der Registrierung ausdrücklich gewünscht wird. Sitzungscookies speichern, z. G , Ihr ausgewählter Sprachcode oder die Anmeldeinformationen innerhalb einer Besuchssitzung auf unserer Website. Sitzungscookies werden am Ende Ihres Besuchs auf unserer Website automatisch gelöscht, während permanente Cookies auf Ihrem Computer verbleiben, nachdem Sie Ihre Sitzung geschlossen haben und bis Sie sie löschen. Mit Cookies sammeln wir Informationen über die Nutzung unseres Dienstes, beispielsweise die während einer Sitzung angeklickten Artikel. Für angemeldete Benutzer können wir dadurch bessere und relevantere Suchergebnisse generieren, sofern Sie Cookies zulassen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen oder sich jedes Mal eine Warnung anzeigen lassen, bevor Sie ein Cookie akzeptieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter vom Nutzer gewünschter Funktionen erforderlich sind (z. G Warenkorbfunktion) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. 6Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. der jeweils im Einzelfall anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unseres Online-Angebots. Soweit andere Cookies (z. G Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden wir in dieser Datenschutzerklärung gesondert auf solche Cookies eingehen.

3. 2   Serverprotokolldateien

Der Website-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

*                       Browsertyp und -version

*                       Verwendetes Betriebssystem

*                       Referrer-URL

*                       Hostname des zugreifenden Computers

*                       Zeitpunkt der Serveranfrage

*                       IP-Adresse

sowie sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnischen Systeme dienen. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Diese Informationen sind erforderlich

*                       um den Inhalt unserer Website korrekt anzuzeigen

*                       zur Optimierung der Inhalte unserer Website

*                        um die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website sicherzustellen, und

*                        um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.

Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit bei Peggell zu verbessern, um ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Diese Daten werden von uns auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. die jeweils im Einzelfall anwendbaren Datenschutzbestimmungen, die uns die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

3. 3   Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics von Google Inc. , Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA zur Analyse der Aktivitäten auf unserer Website, sodass die erhobenen Daten in der Regel an einen Server von Google in den USA oder einem anderen Drittland übertragen und dort gespeichert werden. Die IP-Adressen werden mittels der IP-Anonymisierungsfunktion anonymisiert, sodass eine Zuordnung der Daten nicht möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort anonymisiert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google Analytics verwendet „Cookies“, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren (siehe Abschnitt 3. 1 oben). Sie können der Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google Analytics widersprechen, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen. Dadurch wird die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website verhindert. Weitere Informationen finden Sie hier. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Die Speicherung von Google Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. der jeweils im Einzelnen geltenden Datenschutzbestimmungen.

3. 4   Facebook-Pixel

Wir nutzen das Analysetool Facebook Pixel des sozialen Netzwerks Facebook der Facebook Inc. , 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, oder wenn Sie Ihren Wohnsitz in der EU haben, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (im Folgenden als Facebook bezeichnet). Mittels Facebook-Pixel ist es Facebook möglich, Sie als Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Werbeanzeigen (sog. Facebook-Ads) zu ermitteln. Dadurch werden unsere Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern angezeigt, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder bestimmte von uns an Facebook übermittelte Merkmale, wie beispielsweise Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, aufweisen. Darüber hinaus kann mit Facebook Pixel die Wirksamkeit von Facebook-Ads zu statistischen und Marktforschungszwecken verfolgt werden.

Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt im Einklang mit der Datenrichtlinie von Facebook. Allgemeine Informationen zu Facebook-Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. Weitere Informationen zum Facebook Pixel und seiner Funktionsweise finden Sie im Hilfebereich von Facebook.

Soweit Facebook bei der Datenverarbeitung als Auftragsverarbeiter auftritt, haben wir mit Facebook einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem wir Facebook verpflichten, die Daten unserer Nutzer zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Facebook Pixel und der Nutzung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads mittels Opt-Out-Möglichkeit widersprechen. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie auf Facebook unter „Anzeigen“ und den „Anzeigeneinstellungen für personalisierte Anzeigen“. Darüber hinaus können Sie dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die Opt-Out-of-Interest-Seite der Network Advertising Initiative und zusätzlich die US-amerikanische Seite aboutads widersprechen. info oder die europäische Website youronlinechoices. com

Der Einsatz von Facebook Pixel und die Speicherung der entsprechenden Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. der jeweils anwendbaren Datenschutzbestimmungen sowie unser berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.

  1. Kontaktformular

Sie können uns beispielsweise über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder soziale Medien kontaktieren. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage verarbeitet. Welche personenbezogenen Daten dabei übermittelt werden, hängt von der jeweiligen Eingabemaske ab, über die Sie mit uns in Kontakt treten bzw. von den weiteren Daten, die Sie uns übermitteln. Die von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur internen Verwendung für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Wir können die Daten an Auftragsverarbeiter weitergeben, die die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Weder Peggell noch etwaige Auftragsverarbeiter dürfen die Daten an sonstige Dritte weitergeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe oder die Weitergabe dient der Strafverfolgung.

Diese Daten werden von uns auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. die jeweils anwendbare Datenschutzbestimmung, die uns die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Die an uns übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, z.B. G nachdem wir die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen haben. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

  1. Marketing 

Um Sie per E-Mail und/oder anderen elektronischen Benachrichtigungen im Rahmen eines Newsletters über unsere Online-Dienste zu informieren, nutzen wir Ihre Kontaktdaten nur mit Ihrer Einwilligung oder einer gesetzlichen Erlaubnis.

Die Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke, Marktforschung und/oder Straftatenprävention erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (sofern vorliegend) (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. Art. 7 DSGVO bzw. der jeweils anwendbaren Datenschutzbestimmungen) und unser berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl die Werbung für unsere Dienste zu optimieren als auch Straftaten zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. der jeweils im Einzelnen geltenden Datenschutzbestimmungen).

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, d.h. e Widerrufen Sie Ihre Einwilligung, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende unseres Newsletters klicken.

  1. Mailchimp

Wir nutzen Mailchimp für den Versand von Newslettern und Werbe-E-Mails. Mailchimp gehört und wird von The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA, betrieben. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihr Firmenname (sofern Sie diese bekannt geben) sowie die Nutzung des Newsletters werden auf den Servern von Mailchimp in den USA gespeichert. Mailchimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung des Newsletters in unserem Auftrag. Darüber hinaus kann Mailchimp nach eigenen Angaben diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienste nutzen, z.B. G zur technischen Optimierung des Versands und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Mailchimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Mailchimp finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp.

  1. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung durch die Umsetzung verschiedener organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  1. Rechte

8. 1   Informationen, Ergänzungen und Korrekturen

Sie können jederzeit per E-Mail an info@peggell zurückkehren. com für die Anforderung von Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, die Ergänzung Ihrer Daten oder die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.

8. 2    Widerruf der Einwilligung

Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierzu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Bei Widerruf werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unverzüglich einstellen, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

8. 3   Löschung

Sie können die Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie eine E-Mail an info@peggell senden. com Wir löschen die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unverzüglich und unwiderruflich, sobald alle mit Ihnen bestehenden Verträge und sonstigen Rechtsverhältnisse vollständig abgewickelt sind und wir nicht gesetzlich zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung dient oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

8. 4    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen und/oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie im Falle von Datenschutzverstößen das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

8. 5   Recht auf Datenübertragung

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten zu erhalten, sofern dies der Fall ist Daten sind in einem solchen Format verfügbar.

  1. Dauer der Datenverarbeitung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses und löschen oder anonymisieren sie dauerhaft und unwiderruflich, wenn

*                        * das Vertragsverhältnis endet (Details entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

).

*                        und Geschäftsbedingungen der PEGGELL Europe GmbH),

*                        * Sie löschen einzelne Daten oder Ihr Konto selbst,

*                        die Daten sind nicht für die Vertragserfüllung erforderlich,

*                        es besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten, oder

*                        die Verarbeitung ist für die Behauptung nicht erforderlich,

Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bitte beachten Sie, dass es aus technischen und/oder organisatorischen Gründen mehrere Tage dauern kann, bis Ihre Daten unwiderruflich und dauerhaft gelöscht oder anonymisiert werden. Indem wir Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen, sondern anonymisieren, stellen wir sicher, dass Ihre Daten nach der Anonymisierung keinen Personenbezug mehr auf Sie haben.

  1. EU-Vertreter

Wir haben den folgenden EU-Vertreter ernannt:

PEGGELL Europe GmbH

Silberberg 1

79856 Hinterzarten

  1. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der elektronischen Datenverarbeitung behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung hier auf unserer Website und/oder in Ihrem Konto oder an eine von Ihnen angegebene Kontaktadresse schriftlich benachrichtigen.

  1. Rechtliche Hinweise

PEGGELL Europe GmbH 
Silberberg 1
79856 Hinterzarten 
Deutschland

Telefon: +41 79 828 8605
info@peggell. com 
www. Peggel. com

Handelsregister-Nr. : HRB 92047 
Direktorin: Frau Peggi Herrdum

  1. Informationen zu Beschwerden/Streitbeilegung

Damit Verbraucher und Unternehmer einen Streit außergerichtlich beilegen können, stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter finden https://ec. Europa. eu/consumers/odr/ (Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO). Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Bei Beschwerden oder Beanstandungen jeglicher Art wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice. Das Peggell-Team wird alles tun, um gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden. Darüber hinaus haben Sie bei Streitigkeiten auch die Möglichkeit, diese außergerichtlich klären zu lassen.